Mr.BlueBeat Martin (29) aus Mansfelder Land
 Traditioneller Skinhead
Dabei seit 2/2011
(1034 Beiträge)
User ist deaktiviert!
|
Montag, 28. März 2011, 17:32 Uhr |
Nein,das ist ein deutsches von 1968
|
|
|
snickerdoodles M. (47) aus HST
 Traditioneller Skinhead
Dabei seit 4/2010
(460 Beiträge)
User ist deaktiviert!
|
Montag, 28. März 2011, 16:28 Uhr |
Ist da 'nen französisches Kochbuch??? Schildkröte hört sich verdammt nach französischer *************************-Küche an.
|
|
|
Mr.BlueBeat Martin (29) aus Mansfelder Land
 Traditioneller Skinhead
Dabei seit 2/2011
(1034 Beiträge)
User ist deaktiviert!
|
Montag, 28. März 2011, 15:23 Uhr |
Oder Schildkröte ?
|
|
|
katze69 Friederike (45) aus Rostock
Renee/Skingirl (Moderator)
Dabei seit 2/2008
(3189 Beiträge)
User ist deaktiviert!
|
Montag, 28. März 2011, 6:33 Uhr |
Nein danke, Wale ess ich nicht.
|
|
|
Mr.BlueBeat Martin (29) aus Mansfelder Land
 Traditioneller Skinhead
Dabei seit 2/2011
(1034 Beiträge)
User ist deaktiviert!
|
Sonntag, 27. März 2011, 20:12 Uhr |
Brauchste n Rezept für Walfleisch ?
|
|
|
katze69 Friederike (45) aus Rostock
Renee/Skingirl (Moderator)
Dabei seit 2/2008
(3189 Beiträge)
User ist deaktiviert!
|
Sonntag, 27. März 2011, 19:51 Uhr |
1968 ist ja noch simpel. Die meisten Zutaten sind noch genau so erhältlich, der Küchenjargon hat sich nicht grundlegend gewandelt, und die Rezepte in Büchern sind in der Regel genau so präzise formuliert wie man das heute auch erwarten würde. 1890 ist da schon schwieriger. Die Zutaten haben sich zwar nicht signifikant verändert, aber z.B. die meisten Chemikalien verstecken sich heutzutage in Fertigmischungen, statt einzeln beim Gemischtwarenhändler (den es ja so auch kaum noch gibt) erhältlich zu sein wie es damals üblich war. Mengenangaben sind oft viel weniger präzise, und da sich das Kochbuch an Hausfrauen richtet, setzt es eine ganze Menge Wissen einfach mal so voraus. So richtig lustig wirds aber, wenn man sich Kochbücher aus der Antike oder dem Mittelalter ansieht. Die muss man erstmal in lesbares Deutsch übersetzen - manchmal kann man das gar nicht zweifelsfrei, weil z.B. ein Wort für mehrere miteinander verwandte Gemüsesorten stehen kann, oder so. Und dann beschränken sich die Anweisungen meistens auf etwas in dem Stil „Nimm ein Stück Fleisch und koch es, gib Kräuter dazu, und serviere es mit Gemüse” - da wird ne richtige Wissenschaft aus der Interpretation von Kochrezepten...
|
|
|
Mr.BlueBeat Martin (29) aus Mansfelder Land
 Traditioneller Skinhead
Dabei seit 2/2011
(1034 Beiträge)
User ist deaktiviert!
|
Sonntag, 27. März 2011, 16:16 Uhr |
Alte Rezepte sind geil !
|
|
|
katze69 Friederike (45) aus Rostock
Renee/Skingirl (Moderator)
Dabei seit 2/2008
(3189 Beiträge)
User ist deaktiviert!
|
Sonntag, 27. März 2011, 11:29 Uhr |
Das älteste Kochbuch im Regal meiner Mutter ist glaube ich von 1890 oder so... Es stammt soweit ich weiß von meiner Uroma...
|
|
|
Mr.BlueBeat Martin (29) aus Mansfelder Land
 Traditioneller Skinhead
Dabei seit 2/2011
(1034 Beiträge)
User ist deaktiviert!
|
Samstag, 26. März 2011, 21:22 Uhr |
Habt ihr auch son alts Kochbuch von 1968 ?
|
|
|
snickerdoodles M. (47) aus HST
 Traditioneller Skinhead
Dabei seit 4/2010
(460 Beiträge)
User ist deaktiviert!
|
Samstag, 26. März 2011, 19:49 Uhr |
Mehr als Porridge und Fish'n Chips: Roastbeef meets Curry: Die neue britische Küche http://www.rezepte-nachkochen.de/kochbuch-britcuisine.php
|
|
|
Union-Jack Raphael (29) aus Heidenau (Dresden)
Oi!-Skinhead
Dabei seit 11/2010
(124 Beiträge)
User ist deaktiviert!
|
Dienstag, 15. Februar 2011, 9:06 Uhr |
http://www.youtube.com/watch?v=xzMA3tHhhhI http://www.youtube.com/watch?v=gS3wGanz6dg http://www.youtube.com/watch?v=HBRhyzIibKA http://www.youtube.com/watch?v=NArp0P13dnA http://www.youtube.com/watch?v=uWnyxlc726A http://www.youtube.com/watch?v=eCSEpwgJn4A http://www.youtube.com/watch?v=pGdGcq1QhEA
|
|
|
The_Gates Goetz aus Blackpool (UK)
 Traditioneller Skinhead
Dabei seit 8/2010
(1778 Beiträge)
|
Samstag, 12. Februar 2011, 13:35 Uhr |
Und wieder ein Claim: Gestern beim Kochen ist mir ein Topf Wasser angebrannt. Habe ne Stunde an der Spuele gestanden das Wasser abzukratzen.
|
|
|